Das Hamburger Start-up wird nun mit 500 Millionen Euro bewertet. Mit dem Geld des Medienkonzerns wollen die Gründer mit ihrer Plattform weltweit expandieren.
Von Michael Scheppe
Der familienfremde Firmenchef Mats Gökstorp soll den Sensorspezialisten auf Erfolgskurs halten. 2021 sammelte Sick Aufträge für 2,3 Milliarden Euro ein.
Von Martin-W. Buchenau
Immer mehr Gründer wollen Probleme in Gesellschaft und Umwelt lösen. Sie helfen Unternehmen sogar beim Lieferkettengesetz, wie das Beispiel SAP zeigt.
Von Anja Müller
Der Ex-Bosch-Manager übernimmt das Familienunternehmen nach einem Rekordjahr. Das dürfte die Aufgabe für den 53-Jährigen nicht leichter machen.
Michael Stausholms Unternehmen beliefert etwa Ikea oder BMW mit nachhaltigen Werbeartikeln. Jetzt folgt der Schritt zu Privatkunden – mit Kosmetik.
Trotz der hohen Gaspreise will Unternehmer Wolfgang Grupp an der Rechtsform des eingetragenen Kaufmanns festhalten. Seine Kinder entscheiden in der Firma bereits mit.
Die Gewerkschaft versucht so das Einkommen ihrer Mitglieder sichern. Außerdem soll ein Reallohnzuwachs erreicht werden.
Der Elektrokonzern Hager Group hat Beschäftigte in Frankreich wie auch hierzulande. Bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag hält der Familienunternehmer Überraschungen für möglich.
Das Düsseldorfer Bürogebäude „The Cradle“ ist aus Holz gebaut und verbraucht 40 Prozent weniger CO2. Später soll es zum wertvollen Rohstofflager werden.
Von Anna Gauto
Mit Henkel und SAP wollen zwei weitere Dax-Konzerne ihr Russlandgeschäft einstellen. In der Praxis ist das schwierig. Doch Dr. Oetker scheint eine praktikable Lösung gefunden zu haben.
Von Philipp Alvares de Souza Soares, Axel Höpner, Christof Kerkmann, Jens Koenen, Florian Kolf, Anja Müller, Michael Scheppe, Ulf Sommer
Überraschend bekommt der Provinzunternehmer Hermann Kanne den Zuschlag für die Restaurants im Berliner Humboldtforum. Was ist sein Erfolgsrezept?
Von Jakob Schreiber
Mit dem Ukrainekrieg steigt auch die Nachfrage nach Sturmgewehren. Der schwäbischen Waffenschmiede nützt das nur bedingt.
Von Lars-Marten Nagel, Martin Murphy, Frank Specht
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.