Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Hall of Fame: Von der Nadelfabrik zum Mobilitätsexperten

Hall of Fame

Von der Nadelfabrik zum Mobilitätsexperten

Die Geschichte des Unternehmens Kirchhoff in zweieinhalb Minuten.

Hall of Fame: Viele Verbindungen

Hall of Fame

Viele Verbindungen

Wie aus einem Zweimann-Betrieb ein Weltkonzern wurde - kurz erklärt

Hall of Fame: Quadratisch.Praktisch.Gut.

Hall of Fame

Quadratisch.Praktisch.Gut.

Wo der Sport in der Ritter Schokolade herkommt in bewegten Bildern

Hall of Fame 2021: Familienunternehmen – vorausschauend, innovativ und nachhaltig

Hall of Fame 2021

Premium Familienunternehmen – vorausschauend, innovativ und nachhaltig

Das Handelsblatt hat zum 13. Mal herausragende Unternehmerpersönlichkeiten geehrt. Die Pioniere haben sich immer wieder neu erfunden – gerade in Krisenzeiten.

Von Katrin Terpitz

Kirchhoff Gruppe: Freiheit, Wettbewerb, Brüderlichkeit: Das ist das Erfolgsrezept von Arndt, Johannes und Wolfgang Kirchhoff

Kirchhoff Gruppe

Freiheit, Wettbewerb, Brüderlichkeit: Das ist das Erfolgsrezept von Arndt, Johannes und Wolfgang Kirchhoff

Die Brüder ringen regelmäßig um die besten Entscheidungen für das Unternehmen. Dennoch gelingt es ihnen, die Firmengruppe im Gleichschritt zu führen.

Von Anja Müller

Hall of Fame 2021: Das sind die neuen Mitglieder in der Hall of Fame der Familienunternehmen 2021

Hall of Fame 2021

Das sind die neuen Mitglieder in der Hall of Fame der Familienunternehmen 2021

Zum 13. Mal zeichnet das Handelsblatt Unternehmerpersönlichkeiten aus, die nachhaltig und enkelfähig wirtschaften – und auch in Pandemie-Zeiten resilient sind.

Schokolade: Seiner Zeit voraus: Wie Alfred T. Ritter die Ritter-Sport-Produktion für die Zukunft gerüstet hat

Schokolade

Premium Seiner Zeit voraus: Wie Alfred T. Ritter die Ritter-Sport-Produktion für die Zukunft gerüstet hat

Der Unternehmer engagiert sich für die Umwelt, Kakaobauern und Mitarbeiter. Sein Einsatz und sein Zugang zur Firma können eine Blaupause für heutige Nachfolger sein.

Von Anja Müller

Schraubenkonzern: „Wir harmonieren gut zusammen“: Wie der Unternehmer Reinhold Würth und seine Tochter die Konzernführung regeln

Schraubenkonzern

„Wir harmonieren gut zusammen“: Wie der Unternehmer Reinhold Würth und seine Tochter die Konzernführung regeln

Vater und Tochter lenken in letzter Instanz die Geschicke des Unternehmens. Der Patriarch machte es seiner Tochter erst nicht leicht, heute vertraut er ihr voll und ganz.

Von Martin-W. Buchenau

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×