Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Goldbeck

53 Jahre Goldbeck: Transformation als DNA

Die Chronik von Goldbeck seit 1969

  • zurück
  • 1 von 11
  • vor
Ortwin Goldbeck startet nach Schlosserausbildung, Ingenieurstudium und Meisterprüfung sein Stahlbauunternehmen mit sieben Mitarbeitenden. Goldbeck

1969

Ortwin Goldbeck startet nach Schlosserausbildung, Ingenieurstudium und Meisterprüfung sein Stahlbauunternehmen mit sieben Mitarbeitenden.

Bild: Goldbeck

Goldbeck betreibt mit einfachen Anlagen seinen Stahlbau in den ersten zehn Jahren nach der Firmengründung. Goldbeck

1970er Jahre

Goldbeck betreibt mit einfachen Anlagen seinen Stahlbau in den ersten zehn Jahren nach der Firmengründung.

Bild: Goldbeck

Goldbeck baut ein eigenes repräsentatives Verwaltungsgebäude und das Unternehmen überschreitet die Zehn-Millionen Euro-Umsatz-Grenze. Goldbeck

1974

Goldbeck baut ein eigenes repräsentatives Verwaltungsgebäude und das Unternehmen überschreitet die Zehn-Millionen Euro-Umsatz-Grenze.

Bild: Goldbeck

Ortwin Goldbeck verändert das Geschäftsmodell vom Stahlbau zum Generalunternehmen. Auf den Baustellen verkürzt sich die Arbeitszeit, weil viele Teile nur noch montiert werden. Goldbeck

1982

Ortwin Goldbeck verändert das Geschäftsmodell vom Stahlbau zum Generalunternehmen. Auf den Baustellen verkürzt sich die Arbeitszeit, weil viele Teile nur noch montiert werden.

Bild: Goldbeck

Nach dem Mauerfall expandiert Goldbeck in die damals neuen Bundesländer. 1991 legt das ostwestfälische Unternehmen den Grundstein für die Produktion im sächsischen Treuen. Goldbeck

1990

Nach dem Mauerfall expandiert Goldbeck in die damals neuen Bundesländer. 1991 legt das ostwestfälische Unternehmen den Grundstein für die Produktion im sächsischen Treuen.

Bild: Goldbeck

Goldbecks präsentieren ihr elementiertes Bauen in einem Showroom auf dem Goldbeck Campus am Hauptstandort am Rande von Bielefeld. Goldbeck

1999

Goldbecks präsentieren ihr elementiertes Bauen in einem Showroom auf dem Goldbeck Campus am Hauptstandort am Rande von Bielefeld.

Bild: Goldbeck

Joachim Goldbeck startet innerhalb des Familienunternehmens Goldbeck Solar. Das Unternehmen installiert und wartet Solaranlagen. Ab 2018 ist das Unternehmen selbstständig. Goldbeck Solar

2001

Joachim Goldbeck startet innerhalb des Familienunternehmens Goldbeck Solar. Das Unternehmen installiert und wartet Solaranlagen. Ab 2018 ist das Unternehmen selbstständig.

Bild: Goldbeck Solar

Ortwin Goldbeck übergibt zu seinem 68. Geburtstag die Führung des Unternehmens an seine Söhne. Goldbeck

2007

Ortwin Goldbeck übergibt zu seinem 68. Geburtstag die Führung des Unternehmens an seine Söhne.

Bild: Goldbeck

Jörg-Uwe und Jan-Hendrik übernehmen die Führung des Unternehmens, Firmengründer Ortwin Goldbeck zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Goldbeck

2007

Jörg-Uwe und Jan-Hendrik übernehmen die Führung des Unternehmens, Firmengründer Ortwin Goldbeck zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück.

Bild: Goldbeck

Als infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise die Logistihochbau-Nachfrage einbricht, investieren die Goldbeck-Brüder in ein Betonfertigteilwerk. Goldbeck

2008/2009

Als infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise die Logistihochbau-Nachfrage einbricht, investieren die Goldbeck-Brüder in ein Betonfertigteilwerk.

Bild: Goldbeck

Ende März 2022 eröffnete die Tesla-Gigafactory in Grünheide. 2021 waren die Goldbecks zwei Wochen vor dem avisierten Termin mit ihren Bauarbeiten fertig. IMAGO/Political-Moments

2021/2022

Ende März 2022 eröffnete die Tesla-Gigafactory in Grünheide. 2021 waren die Goldbecks zwei Wochen vor dem avisierten Termin mit ihren Bauarbeiten fertig.

Bild: IMAGO/Political-Moments

  • zurück
  • 1 von 11
  • vor

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×