Trotz der hohen Gaspreise will Unternehmer Wolfgang Grupp an der Rechtsform des eingetragenen Kaufmanns festhalten. Seine Kinder entscheiden in der Firma bereits mit.
Burladingen Trigema-Chef Wolfgang Grupp will den Textilhersteller trotz der Belastungen durch hohe Energiepreise weiter als eingetragener Kaufmann führen. Eine Umwandlung in eine GmbH schließt der Unternehmer allerdings nicht aus, sollte sich die Krise verschärfen.
„Wenn ich durch Entscheidungen anderer in die Knie gezwungen werde, dann kann ich das nicht mehr verantworten und müsste meine Familie schützen, indem ich die Rechtsform der GmbH wähle“, sagt Grupp im Interview mit dem Handelsblatt.
Besonders der hohe Gaspreis macht dem Textilhersteller mit Sitz in Burladingen zu schaffen. Er spreche gerade mit Energieversorgern über Alternativen, sagt Grupp. Das sei jedoch keine schnelle Lösung: „Ich muss kurzfristig erst einmal zahlen und hoffen, dass die Preise wieder sinken.“
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (2)