Thomas Bachem hat etliche Unternehmen gegründet, nun baut der 31-Jährige in Berlin eine Hochschule auf. Hier will er den Nachwuchs für die Tech-Szene ausbilden lassen. Prominente Unternehmer unterstützen das Projekt.
Thomas Bachem
Die Studenten seiner Hochschule sollen „echte Probleme“ lösen.
Bild: Code University
Die Karrieren von Programmierern beginnen oft im Kinderzimmer. So war das auch bei Thomas Bachem. Erst war der Computer ein Spielzeug, dann wurde, Learning by Doing, ein Werkzeug daraus. Mit 13 baute er Webseiten für Geschäfte in der Nachbarschaft, mit 19 gründete er die erste Firma: das Videoportal „Sevenload“, seinerzeit das deutsche Youtube. Mit 21 hatte er mehr als 100 Angestellte, dann wollte er studieren. Aber was sollte er noch lernen?
Das Informatik-Studium in Deutschland sei ihm zu theorielastig gewesen, sagt Bachem. Er entschied sich für BWL. Überzeugt hat es ihn nicht. Parallel gründete und verkaufte er weitere Firmen. Jetzt ist er 31, Millionär und gründet eine Hochschule. „Code University of Applied Sciences“ soll sie heißen und alles so machen, wie Thomas Bachem es sich als Student und als Arbeitgeber gewünscht hätte. Am Freitag hat er vom Land Berlin die Zulassung erhalten. Im Oktober geht es los.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×