PremiumEin Umzug oder der Wechsel zu einem größeren Unternehmen können sich beim Gehalt auszahlen. Doch Arbeitnehmer sollten immer individuell abwägen.
Auf und davon?
Ein Jobwechsel des Gehalts wegen sollte gut überlegt sein.
Bild: IMAGO
Düsseldorf Für jede Verhandlung ist es von Vorteil, die in Deutschland gezahlten Durchschnittsgehälter zu kennen – egal, ob Sie diese übertrumpfen oder sich einfach nur angemessen bezahlen lassen wollen.
Zudem ist es wichtig, über die Vergütungsgepflogenheiten der jeweiligen Branche Bescheid zu wissen und sich über Boni, Benefits und andere Zusatzleistungen zu informieren.
Auf ein Jahresgehalt von 46.560 Euro bringen es vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer im Durchschnitt, sagt das Statistische Bundesamt. Doch nur Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern zahlen solch hohe Gehälter.
In kleineren Unternehmen wird es dagegen schwierig, zum Durchschnitt aufzuschließen: Angestellte müssen sich hier im Mittel mit bis zu 9.000 Euro weniger zufriedengeben.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Dies zeigt der Gehaltsatlas 2019 von Personalmarkt (PMSG), der auf der Basis von 492.171 Vergütungsdaten erstellt wurde.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×