PremiumHohe Energiepreise drängen zum Umrüsten der Gasheizung. Was kosten die Alternativen Wärmepumpe, Fernwärme und Pelletheizung langfristig im Vergleich? Eine Übersicht.
Heizkosten
Beim Erneuern oder Umrüsten einer Gasheizung auf Wärmepumpe, Fernwärme oder Pelletheizung summieren sich die Kosten.
Bild: Getty Images
Düsseldorf Obwohl die Füllstände der Gasspeicher bisher stabil geblieben und die Gaspreise im Großhandel deutlich gesunken sind, bleiben die Preise für Endkunden derzeit auf Rekordniveau. Viele Menschen denken daher darüber nach, ihre Heizung zu erneuern. Infos und Angebote gibt es einige – doch welche Heizungsanlage ist im Vergleich am günstigsten? Pelletheizung, Wärmepumpe, Fernwärme, Solarthermie oder doch eine neue Gasheizung?
Wir haben für Sie mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen berechnet, wie teuer Heizen mit Gasheizung und den Alternativen in einem Jahr und in 20 Jahren in einem typischen Vier-Personen-Haus sein könnte. Dabei berücksichtigt: Anschaffung und laufende Kosten.
Zudem zeigen wir Ihnen anhand einer Studie, ob in Mietwohnungen Heizen mit einer neuen Wärmepumpe oder mit einer neuen Gasheizung günstiger ist.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (3)