Der US-Präsident hat den Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin als gerechtfertigt bezeichnet. Der Internationale Strafgerichtshof habe sehr starke Argumente, sagte Joe Biden.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Rande seines Besuches in Japan die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag gelobt. Den Haag hatte einen Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin...
Der russische Präsident ist zum neunten Jahrestag der Annexion der Krim auf die Halbinsel im Schwarzen Meer geflogen. Wladimir Putin besuchte dort unter anderem eine Kunstschule für Kinder.
Die am Freitag beschlossene Wahlrechtsreform soll der „Aufblähung“ der Bundestagsmandate entgegenwirken. Die Zahl der Abgeordneten wird künftig auf 630 beschränkt. Die Oppositionsparteien äußerten harsche Kritik an der...
Trotz der Turbulenzen im Finanzsektor konnten Gewinne der Tech-Giganten die Wall Street bis zum Donnerstag über Wasser halten. Markus Koch analysiert das Marktgeschehen.
Nach der Ankündigung umfangreicher Hilfen für den strauchelnden Bankensektor hat der Deutsche Aktienindex zum Wochenausklang einen Erholungsversuch gestartet. „Die erste Panik ist erst mal raus aus dem Markt“, erklärt...
Die Video-Plattform Tiktok wird auf allen Regierungshandys und anderen Geräten mit Zugang zum Parlamentsnetzwerk in Neuseeland verboten. Die Regierung des Landes äußerte Zweifel an der Datensicherheit der Tiktok-App.
Ein weiterer Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst hat am Freitag für Verspätungen und Ausfälle im bundesweiten Flugverkehr gesorgt. Neben dem Airport Köln-Bonn waren auch die Flughäfen in Düsseldorf, Stuttgart...
Wassermassen haben in der Nacht zu Freitag weite Teile der ländlichen US-Kleinstadt Porterville verwüstet. Nach einer großen Dürre im vergangenen Jahr meldet der Bundesstaat Kalifornien ungewöhnlich viel Niederschlag im...
Die Leitzinserhöhung der EZB und die umfassenden Hilfen für die Credit Suisse haben an den asiatischen Märkten für eine Verschnaufpause gesorgt. Der japanische Index Nikkei schloss mit einem leichten Plus. Die...
Der Bundeskanzler hat für eine „einvernehmliche Lösung“ hinsichtlich der umstrittenen Justizreform der israelischen Regierung plädiert. Die anhaltende Kritik an der Reform sei „absurd und lächerlich“, konterte Israels...
Frankreichs Präsident Macron hat die umstrittene Rentenreform per Verfassungskniff am Parlament vorbei gedrückt. Das Ringen um die Reform wird jedoch weitergehen. In der Nacht kam es landesweit zu Protesten gegen die...
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.