Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Ukraine-Krieg: Abschluss des Leopard-II-Crashkurs für ukrainische Soldaten

Ukraine-Krieg

Abschluss des Leopard-II-Crashkurs für ukrainische Soldaten

Auf dem Truppenübungsplatz Bergen haben sich die Ausbilder zufrieden mit der Leistung der ukrainischen Soldaten gezeigt. Der Einsatz der deutschen Panzer soll einen Wendepunkt in Kiews Frühjahrsoffensive bringen, sagte...

Südamerika: Dramatische Lage nach Unwetter in Peru

Südamerika

Dramatische Lage nach Unwetter in Peru

Perus Präsidentin Boluarte hat am Dienstag den Notstand ausgerufen. Der Wirbelsturm „Yaku“ hatte im Land sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen ausgelöst. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben und zahlreiche...

 Wirtschaftskrise: Inflation in Argentinien steigt auf Rekordhöhe von mehr als 100 Prozent

Wirtschaftskrise

Inflation in Argentinien steigt auf Rekordhöhe von mehr als 100 Prozent

Die schwere Wirtschafts- und Finanzkrise stellt die Einwohner des südamerikanischen Landes vor eine harte Belastungsprobe. Die Entwertung des Peso hat besonders die Kosten von Lebensmitteln und für Kommunikation in...

Bildungsgipfel: Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger: „Wir haben nicht ein, sondern viele Probleme“

Bildungsgipfel

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger: „Wir haben nicht ein, sondern viele Probleme“

Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen haben sich am Dienstag zu einem zweitägigen Gipfel zur Lage des Bildungssystems getroffen. Neben Lehrermangel und Investitionsstaus an den Schulen gehört auch die hohe...

Frankreich: Streikfolgen lassen Paris im Müll versinken

Frankreich

Streikfolgen lassen Paris im Müll versinken

Aus Protest gegen die geplante Rentenreform der französischen Regierung haben die städtischen Müllabfuhr-Betriebe in Paris die Arbeit niedergelegt. In mehreren Stadtvierteln haben sich Müllberge gebildet und die Lage...

Internationale Gewässer: US-Drohne kollidiert mit russischem Kampfjet

Internationale Gewässer

US-Drohne kollidiert mit russischem Kampfjet

Nach dem Zusammenstoß einer Überwachungsdrohne des US-Militärs mit einem russischen Kampfjet über internationalen Gewässern warnt die US-Regierung vor einer Eskalation. Die USA kritisieren ein „unsicheres und...

Handelsblatt Live: US-Börsenexperte Koch: „US-Regionalbanken stabilisieren sich“

Handelsblatt Live

US-Börsenexperte Koch: „US-Regionalbanken stabilisieren sich“

Nach dem jüngsten Einbruch bei den Bank-Aktien geht es heute an der Wall Street deutlich bergauf. Die Anleger hoffen, dass die Fed bei den Zinsanhebungen den Fuß vom Gas nimmt. Markus Koch analysiert das Börsengeschehen.

Finanzmärkte: Scholz zur Bankenkrise: „Es gibt keinen Grund zur Sorge“

Finanzmärkte

Scholz zur Bankenkrise: „Es gibt keinen Grund zur Sorge“

Olaf Scholz hat sich gelassen zu den Auswirkungen der Krise einiger US-Banken auf Deutschland geäußert. „Wir haben einen erheblichen Fortschritt gegenüber der Finanzkrise 2008 gemacht. Wir haben gelernt“, sagte der...

Bundeswehr: Wehrbeauftragte: „Die Bundeswehr hat von allem zu wenig“

Bundeswehr

Wehrbeauftragte: „Die Bundeswehr hat von allem zu wenig“

Eva Högl hält eine Erhöhung des laufenden Haushalts für die Bundeswehr neben dem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für dringend erforderlich. Gebraucht würden vor allem Investitionen in die Infrastruktur, sagte die...

Tech-Festival SXSW: Das sind die vier wichtigsten Trends des Tech-Festivals SXSW

Tech-Festival SXSW

Das sind die vier wichtigsten Trends des Tech-Festivals SXSW

Bioengineering, Künstliche Intelligenz oder Metaversum: Das waren zentrale Tech-Themen beim Festival im texanischen Austin, wie unser Korrespondent Stephan Scheuer berichtet.

Ukraine-Krieg: Widersprüchliche Angaben zur Lage im umkämpften Bachmut

Ukraine-Krieg

Widersprüchliche Angaben zur Lage im umkämpften Bachmut

Nach Angaben von russischen Medien soll die Söldner-Gruppe Wagner den südlichen Teil der hart umkämpften Stadt Bachmut eingenommen haben. Das ukrainische Militär wies diese Aussage zurück und teilte mit, die Situation...

Australien: Australien bekommt atomar angetriebene U-Boote

Australien

Australien bekommt atomar angetriebene U-Boote

Ein Bündnis aus den USA, Australien und Großbritannien will die australische Marine mit Atom-U-Booten ausrüsten und damit den chinesischen Einfluss im Indopazifik eindämmen. Peking verurteilt dies als atomare Aufrüstung.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×