Die Sparquote ist laut Bankenverband weiter hoch. Doch wie viel Geld legen die Deutschen wirklich zur Seite? Welche Entwicklung sich nach den Sparrekordjahren abzeichnet, analysiert Manuel Koch im Interview mit...
Der Deutsche Aktienindex hat zum Wochenstart die Gewinne nach dem Rekordhoch am Freitag weitgehend verteidigt. Für gute Stimmung an den Märkten sorgt, dass die Angst vor weiteren US-Zinserhöhungen gebannt zu sein...
Die Aussicht auf eine Einigung im US-Schuldenstreit beflügelt den Dax. Der Anstieg des deutschen Leitindexes könnte jedoch von Gewinnmitnahmen unterbrochen werden, warnt Finanzexperte Tim Oechsner.
Die Wall Street hofft, dass die Inflation weiter an Schwung verliert und die Notenbanken die Zinsanhebungen beenden. Außerdem gibt es Signale, dass die Gespräche zur Anhebung der Schuldengrenze Fortschritte machen,...
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins am Donnerstag um 0.25 Prozentpunkte angehoben. Zudem warnte die EZB-Präsidentin Christine Lagarde, dass die jüngsten Tarifabschlüsse das Inflationsrisiko im Euroraum weiter...
Weil die Energiepreise wieder fallen, rechnen führende Wirtschaftsinstitute für 2023 doch noch mit einem leichten Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 0,3 Prozent. Eine Entspannung der Inflation erwarten die...
Der knapp 15-prozentige Kursverlust der Deutschen Bank hat am Freitag für Turbulenzen an den europäischen Aktienmärkten gesorgt. Bundeskanzler Olaf Scholz versuchte, die Lage zu beruhigen.
Die Schweizer Großbank UBS hat sich „voll und ganz“ dazu verpflichtet, die angeschlagene Credit Suisse zu übernehmen, erklärte Notenbank-Chef Jordan am Donnerstag. Der Staat unterstütze den Kauf mit Garantien von bis zu...
Nach der Ankündigung umfangreicher Hilfen für den strauchelnden Bankensektor hat der Deutsche Aktienindex zum Wochenausklang einen Erholungsversuch gestartet. „Die erste Panik ist erst mal raus aus dem Markt“, erklärt...
Die Leitzinserhöhung der EZB und die umfassenden Hilfen für die Credit Suisse haben an den asiatischen Märkten für eine Verschnaufpause gesorgt. Der japanische Index Nikkei schloss mit einem leichten Plus. Die...
Die Europäische Zentralbank bleibt ungeachtet der Krise im Finanzsektor bei ihrem Kurs. EZB-Präsidentin Christine Lagarde kündigte am Donnerstag eine weitere Zinsanhebung um 0,5 Prozentpunkte an. Der Leitzins steigt...
Auf Grund der internationalen Turbulenzen im Finanzsektor haben Anleger am Mittwoch zahlreiche Bank-Aktien aus ihren Depots geworfen. Der Dax verzeichnete ein kräftiges Minus von bis zu 3,5 Prozent. Finanzexperte Robert...
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.