Robert Habeck hat am Dienstag betont, dass er die Windkraft-Ausbauziele der Regierung für realistisch hält. Dies erfordere jedoch deutlich schnellere Genehmigungsverfahren als bisher, sagte der Bundeswirtschaftsminister.
Im US-Bundesstaat Virginia hat es einen Schusswaffenangriff gegeben. Nach Angaben der Polizei feuerte ein Mann am Dienstag auf eine Menschenmenge, die gerade von einer Feier kam. Zwei Menschen starben. Der Schütze wurde...
Vor der Präsidentenwahl im kommenden Jahr hat ein weiterer Republikaner seinen Hut in den Ring geworfen. Chris Christie, Ex-Berater von Donald Trump und inzwischen Kritiker, möchte seinem ehemaligen Chef beim...
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms haben sich Russland und die Ukraine vor dem UN-Sicherheitsrat gegenseitig beschuldigt. Der UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths warnte vor „schwerwiegenden Folgen“ für die...
Um die Erderwärmung zu begrenzen, will Brasilien bis zum Jahr 2030 eine rigorose „Null-Abholzungsstrategie” für den Amazonas-Regenwald einführen. Präsident Lula da Silva kündigte stärkere Überwachung und hohe Strafen...
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Südukraine sind laut russischen Angaben bereits hunderte Häuser in der Stadt Nowa Kachowka überschwemmt worden. Die Lage sei nicht kontrollierbar – die Pegel könnten um...
Der Bundeskanzler hat die teilweise Zerstörung des Kachowka-Staudamms verurteilt und als „neue Dimension“ im Ukrainekrieg bezeichnet. Der Vorfall passe zur „Art und Weise, wie Putin diesen Krieg führt“, sagte Scholz beim...
Christian Lindner hat auf der Republica-Konferenz für eine „dritte Form des Bargelds“ geworben. Ein digitales Zentralbankgeld könnte eine Alternative zu kommerziellen Möglichkeiten wie Paypal und Mastercard bieten,...
Ein chinesisches Kriegsschiff hat in etwa 140 Metern Abstand den Weg eines US-Zerstörers im Seegebiet zwischen China und Taiwan gekreuzt. China bezeichnete den Vorfall als „legal und sicher“, während die USA eine...
Der Kachowka-Staudamm im zum Teil von russischen Truppen kontrollierten Cherson ist gesprengt worden. Die Regierungen der Ukraine und Russlands machen sich gegenseitig für den Vorfall verantwortlich. Zahlreiche...
Einen Tag nach der Nato hat Russland am Montag eine Militärübung in der Ostsee begonnen. An der Übung nehmen laut russischen Angaben bis zu 40 Schiffe und Boote, 25 Flugzeuge sowie rund 3500 Soldaten teil.
In Bolivien haben die Menschen die Fiesta del Gran Poder und das Bekenntnis zu sexueller Vielfalt gefeiert. Im Juni veranstaltet die LGBTQ+-Gemeinschaft weltweit jedes Jahr Partys und Paraden, um für mehr Toleranz in der...
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.