Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Unternehmen

Börse: Europäische Börsen erholen sich

Börse

Europäische Börsen erholen sich

Ermuntert von einer Erholung der Finanzwerte sind die Anleger in die europäischen Aktienmärkte zurückgekehrt. Dax und EuroStoxx50 stiegen am Montag bei Marktöffnung um jeweils ein halbes Prozent.

Warnstreik: Flughafen München steht am Sonntag schon still

Warnstreik

Flughafen München steht am Sonntag schon still

Rund 700 Flugverbindungen sind am Münchener Flughafen bereits am Sonntag schon ausgefallen. Laut der Gewerkschaft Verdi beteiligen sich unter anderem die Beschäftigten der Gepäckabfertigung und der Sicherheitsdienste an...

Bundesweiter Warnstreik: Deutsche Bahn kündigt Komplettausfall des Fernverkehrs an

Bundesweiter Warnstreik

Deutsche Bahn kündigt Komplettausfall des Fernverkehrs an

Der gemeinsame Streik der Gewerkschaften Verdi und EVG wird am Montag den öffentlichen Verkehr in Deutschland lahmlegen. Die Deutsche Bahn rechnet mit „massiven Beeinträchtigungen“ des Betriebs und warnt vor Störungen ab...

Konjunktur: Wirtschaftsweise dämpfen Hoffnung auf Konjunkturaufschwung

Konjunktur

Wirtschaftsweise dämpfen Hoffnung auf Konjunkturaufschwung

Wenig Wachstum bei hoher Inflation: Trotz einer „leichten Aufhellung“ bleiben die Wirtschaftsprognosen des Sachverständigenrats für das Jahr 2023 düster. Besonders die straffe Geldpolitik der EZB dämpfe die...

Börse: Dax-Anleger werden wieder mutiger

Börse

Dax-Anleger werden wieder mutiger

Nach den Turbulenzen im Bankensektor treiben die Anleger die Erholung an den Börsen weiter voran. Der deutsche Leitindex stieg zur Eröffnung am Dienstag um 0,9 Prozent und baute seine Gewinne im späteren Handel weiter...

Online-Handel: Zweite Entlassungswelle bei Amazon

Online-Handel

Zweite Entlassungswelle bei Amazon

Nach dem Facebook-Mutterkonzern Meta startet auch Amazon weitere massive Stellenstreichungen. Der Online-Händler kündigte am Montag den Abbau von 9000 Jobs an. Betroffen seien vor allem die Cloud-Sparte AWS und der...

Finanzwesen: Bundesregierung: „Deutsche Banken sind gut aufgestellt“

Finanzwesen

Bundesregierung: „Deutsche Banken sind gut aufgestellt“

Die milliardenschwere Rettungsaktion für die Schweizer Großbank Credit Suisse kann die Finanzmärkte momentan nicht wirklich beruhigen. Nach Einschätzung der Bundesregierung sind die deutschen Banken jedoch gut...

Börse: Notverkauf der Credit Suisse macht Dax-Anleger nervös

Börse

Notverkauf der Credit Suisse macht Dax-Anleger nervös

Die Übernahme der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse durch den Rivalen UBS lässt die Dax-Anleger nervös werden. Durch diese Form der Rettung sei ein übergroßer Player in der Schweiz entstanden, meint...

Bankenkrise: UBS kauft Credit Suisse

Bankenkrise

UBS kauft Credit Suisse

Die Schweizer Großbank UBS übernimmt ihre schwer angeschlagene Rivalin Credit Suisse für drei Milliarden Franken. Die Regierung hatte die UBS zu der Übernahme gedrängt, um ein Übergreifen der Krise auf andere Banken in...

Tarifstreit: Verdi setzt Warnstreiks fort – Betrieb am Flughafen Köln-Bonn eingestellt

Tarifstreit

Verdi setzt Warnstreiks fort – Betrieb am Flughafen Köln-Bonn eingestellt

Ein weiterer Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst hat am Freitag für Verspätungen und Ausfälle im bundesweiten Flugverkehr gesorgt. Neben dem Airport Köln-Bonn waren auch die Flughäfen in Düsseldorf, Stuttgart...

 Wirtschaftskrise: Inflation in Argentinien steigt auf Rekordhöhe von mehr als 100 Prozent

Wirtschaftskrise

Inflation in Argentinien steigt auf Rekordhöhe von mehr als 100 Prozent

Die schwere Wirtschafts- und Finanzkrise stellt die Einwohner des südamerikanischen Landes vor eine harte Belastungsprobe. Die Entwertung des Peso hat besonders die Kosten von Lebensmitteln und für Kommunikation in...

Warenhauskette: Kahlschlag bei Galeria: 52 Filialen vor dem Aus

Warenhauskette

Kahlschlag bei Galeria: 52 Filialen vor dem Aus

Die Warenhauskette Galeria hat beschlossen, 52 Filialen zu schließen. Über 5000 Menschen drohe dadurch die Kündigung, teilte der Betriebsrat des Unternehmens am Montag mit. Galeria selbst bezeichnete den Schritt als...

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×