Wenig Wachstum bei hoher Inflation: Trotz einer „leichten Aufhellung“ bleiben die Wirtschaftsprognosen des Sachverständigenrats für das Jahr 2023 düster. Besonders die straffe Geldpolitik der EZB dämpfe die...
Nach den Turbulenzen im Bankensektor treiben die Anleger die Erholung an den Börsen weiter voran. Der deutsche Leitindex stieg zur Eröffnung am Dienstag um 0,9 Prozent und baute seine Gewinne im späteren Handel weiter...
Nach dem Facebook-Mutterkonzern Meta startet auch Amazon weitere massive Stellenstreichungen. Der Online-Händler kündigte am Montag den Abbau von 9000 Jobs an. Betroffen seien vor allem die Cloud-Sparte AWS und der...
Die milliardenschwere Rettungsaktion für die Schweizer Großbank Credit Suisse kann die Finanzmärkte momentan nicht wirklich beruhigen. Nach Einschätzung der Bundesregierung sind die deutschen Banken jedoch gut...
Die Übernahme der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse durch den Rivalen UBS lässt die Dax-Anleger nervös werden. Durch diese Form der Rettung sei ein übergroßer Player in der Schweiz entstanden, meint...
Die Schweizer Großbank UBS übernimmt ihre schwer angeschlagene Rivalin Credit Suisse für drei Milliarden Franken. Die Regierung hatte die UBS zu der Übernahme gedrängt, um ein Übergreifen der Krise auf andere Banken in...
Ein weiterer Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst hat am Freitag für Verspätungen und Ausfälle im bundesweiten Flugverkehr gesorgt. Neben dem Airport Köln-Bonn waren auch die Flughäfen in Düsseldorf, Stuttgart...
Die schwere Wirtschafts- und Finanzkrise stellt die Einwohner des südamerikanischen Landes vor eine harte Belastungsprobe. Die Entwertung des Peso hat besonders die Kosten von Lebensmitteln und für Kommunikation in...
Die Warenhauskette Galeria hat beschlossen, 52 Filialen zu schließen. Über 5000 Menschen drohe dadurch die Kündigung, teilte der Betriebsrat des Unternehmens am Montag mit. Galeria selbst bezeichnete den Schritt als...
Der Schock nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat am Dienstag die asiatischen Märkte auf Talfahrt geschickt. Beruhigungsversuche von US-Präsident Joe Biden und anderen Entscheidungsträgern wirkten an den...
Die Sorgen um das US-Bankensystem haben den Dax am Montag immer tiefer ins Minus gedrückt. Trotz der Sicherung der Kundeneinlagen durch die Behörden befürchten Investoren, dass weitere US-Geldinstitute in die Insolvenz...
Der britische Nachrichtensender hat den Ex- Nationalspieler und Sportmoderator wegen eines regierungskritischen Tweets suspendiert. Am Wochenende musste die BBC einen Großteil ihrer Fußball-Berichterstattung streichen,...
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.