Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

15.11.2017

08:58

Bestellt, bezahlt und dann Ärger

Vorsicht beim Onlineshopping – wie Fakeshops abzocken

01:32 min.

Bestellt, bezahlt und dann Ärger: Vorsicht beim Onlineshopping – wie Fakeshops abzocken

Ihr Browser unterstützt leider die Anzeige dieses Videos nicht.

Langsam aber sicher geht das Weihnachtsgeschäft los und das bedeutet für Einzel- und Onlinehändler Hochkonjunktur. Doch gerade beim Online-Shoppen lauern mittlerweile gefährliche Fallen. Immer mehr Fakeshops locken Kunden mit dreisten Tricks.

Weitere Videos

Börse: Notverkauf der Credit Suisse macht Dax-Anleger nervös

Börse

Notverkauf der Credit Suisse macht Dax-Anleger nervös

Die Übernahme der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse durch den Rivalen UBS lässt die Dax-Anleger nervös werden. Durch diese Form der Rettung sei ein übergroßer Player in der Schweiz entstanden, meint...

Israel: Netanjahu kündigt Abschwächung der geplanten Justizreform an

Israel

Netanjahu kündigt Abschwächung der geplanten Justizreform an

In Israel haben die Menschen am Wochenende weiter gegen die geplante Justizreform der Regierung demonstriert. Nach mehr als zwei Monaten anhaltenden Protesten hat Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nun eine...

USA: Gemischte Reaktionen bei Trump-Anhängern nach Protestaufruf

USA

Gemischte Reaktionen bei Trump-Anhängern nach Protestaufruf

Ex-US-Präsident Donald Trump hat am Wochenende vor seiner angeblichen Verhaftung durch die Staatsanwaltschaft gewarnt und seine Anhänger zum Protest aufgerufen. Trump-Wähler in Washington und Florida reagierten...

Bankenkrise: UBS kauft Credit Suisse

Bankenkrise

UBS kauft Credit Suisse

Die Schweizer Großbank UBS übernimmt ihre schwer angeschlagene Rivalin Credit Suisse für drei Milliarden Franken. Die Regierung hatte die UBS zu der Übernahme gedrängt, um ein Übergreifen der Krise auf andere Banken in...

Frankreich: Polizei setzt Tränengas gegen Demonstranten in Paris ein

Frankreich

Polizei setzt Tränengas gegen Demonstranten in Paris ein

Auch am dritten Abend in Folge ist es in Paris bei Protesten zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Die Menschen protestieren gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron...

Präsidentenwahl: Wahllokale in Montenegro geöffnet

Präsidentenwahl

Wahllokale in Montenegro geöffnet

An diesem Sonntag wird in Montenegro ein neuer Präsident gewählt. Der pro-westliche Amtsinhaber Milo Djukanovic tritt gegen den pro-russischen Andrija Mandic und den europafreundlichen Ökonom Jakov Milatovic an. Eine...

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×