Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Volker Votsmeier

  • Handelsblatt
  • Redakteur

Volker Votsmeier, geboren 1971, studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln und Steuerrecht an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen. Er ist Absolvent der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Votsmeier arbeitete als Ressortleiter bei der Fachzeitschrift „Juve“, zuvor für Capital, Financial Times Deutschland, Börse Online und Impulse. Seit Februar 2015 ist er Redakteur im Investigativ-Team des Handelsblatts.

2016 wurde er für seine Berichterstattung über den Cum-Ex-Skandal vom Medium Magazin als Wirtschaftsjournalist des Jahres in der Kategorie Verbraucher und Finanzen ausgezeichnet. Er erhielt 2018 den Hugo-Junkers-Preis sowie 2019 den Wächterpreis der Tagespresse und den Friedrich Vogel Preis.

Weitere Artikel dieses Autors

Cum-Ex-Skandal: Angeklagter Fondsmanager im Cum-Ex-Prozess: „Es tut mir leid“

Cum-Ex-Skandal

Er soll den Staat um 93,5 Millionen Euro geprellt haben – und hatte ein „schlechtes Gefühl“ dabei

Der Fondsmanager S. von der Londoner Finanzfirma Duet bedauert vor Gericht, bei Cum-Ex-Geschäften mitgewirkt zu haben. Hauptverantwortlich seien aber andere gewesen.

Von Mayya Chernobylskaya, Volker Votsmeier

Steuerskandal: Ex-Geschäftspartner von Hanno Berger – Anklage gegen Fondsmanager aus Luxemburg

Steuerskandal

Premium Ex-Geschäftspartner von Hanno Berger: Anklage gegen Fondsmanager aus Luxemburg

Der Angeschuldigte war ein enger Geschäftspartner des verurteilten Steueranwalts. Später verklagte er Bergers Kanzlei auf knapp 200 Millionen Euro. Nun soll er selbst vor Gericht.

Von Sönke Iwersen, Volker Votsmeier

Abgasskandal: Höchstrichterliche Niederlage für Mercedes gibt Diesel-Klägern Rückenwind

Abgasskandal

Höchstrichterliche Niederlage für Mercedes gibt Diesel-Klägern Rückenwind

Als erstes oberstes Gericht urteilt der Europäische Gerichtshof zuungunsten von Mercedes-Benz. Verbraucheranwälte erwarten eine neue Klagewelle, Mercedes gibt sich gelassen.

Von Volker Votsmeier

Cum-Ex-Skandal: Schwere Vorwürfe der Staatsanwaltschaft: Londoner Fondsmanager und zwei Warburg-Banker vor Gericht

Cum-Ex-Skandal

Premium Schwere Vorwürfe der Staatsanwaltschaft: Londoner Fondsmanager und zwei Warburg-Banker vor Gericht

Vor dem Landgericht Bonn haben parallel zwei Strafprozesse wegen schwerer Steuerhinterziehung begonnen. Die Vorwürfe der Ankläger haben es in sich – auch für andere Beteiligte.

Von Volker Votsmeier, Mayya Chernobylskaya

Technologie: Diese sechs Branchen könnten von der KI profitieren

Technologie

Premium Diese sechs Branchen könnten durch Künstliche Intelligenz revolutioniert werden

In vielen Wirtschaftszweigen können Programme wie ChatGPT typische Aufgaben von Wissensarbeitern übernehmen. Das schafft im besten Fall Freiraum für den eigentlichen Job.

Cum-Ex-Skandal: Bafin leitet Sonderprüfungen gegen Hauck Aufhäuser Lampe und Varengold Bank ein

Cum-Ex-Skandal

Premium Bafin leitet Sonderprüfungen gegen Hauck Aufhäuser Lampe und Varengold Bank ein

Die Finanzaufsicht hat die Kanzlei Hogan Lovells beauftragt, fragwürdige Aktiengeschäfte zweier Banken zu durchleuchten. Im Umfeld beider Geldhäuser laufen Cum-Ex-Ermittlungen.

Von Sönke Iwersen, Volker Votsmeier

Bilanzskandal: Erste Versicherung von Wirecard-Managern kündigt Ende der Zahlungen an

Bilanzskandal

Erste Versicherung von Wirecard-Managern kündigt Ende der Zahlungen an

Die Grundsumme der Manager-Haftpflichtversicherung von Wirecard ist fast aufgebraucht. Nun müssen andere Vertragspartner für Anwälte und Berater zahlen – je nach Urteil der Gerichte.

Von René Bender, Volker Votsmeier

Kommentar: Die Cum-Ex-Aufarbeitung ist ein Armutszeugnis für den Rechtsstaat

Kommentar

Die Cum-Ex-Aufarbeitung ist ein Armutszeugnis für den Rechtsstaat

Trotz hoher Milliardenschäden dauern die Cum-Ex-Ermittlungen Jahrzehnte. Jedes verstreichende Jahr freut die Beschuldigten. Das ist Gift für das Vertrauen in die Justiz.

Von Volker Votsmeier

Cum-Ex-Affäre: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Chef der Kölner Staatsanwaltschaft

Cum-Ex-Affäre

Premium Justizeklat in Deutschlands größtem Steuerskandal – Ex-Minister attackiert Staatsanwaltschaft

Die Chefs der wichtigsten Strafverfolger im Cum-Ex-Skandal verschleppen die Aufklärung. Das sagt ihr Ex-Dienstherr – und stellt Dienstaufsichtsbeschwerde.

Von Julia Leonhardt, Sönke Iwersen, Volker Votsmeier

Immobilien: Betrugsvorwürfe: Razzia beim Wohnungskonzern Vonovia

Immobilien

Betrugsvorwürfe: Razzia beim Wohnungskonzern Vonovia

Die Behörden durchsuchen die Bochumer Zentrale des Dax-Konzerns wegen des Verdachts der Bestechlichkeit. Ermittelt werde gegen mehrere Mitarbeiter und ehemalige Beschäftigte.

Von Carsten Herz, Volker Votsmeier

Familienunternehmen: Dussmann-Tochter geht im Erbstreit in Berufung

Familienunternehmen

Dussmann-Tochter geht im Erbstreit in Berufung

Seit vielen Jahren ist unklar, ob Catherine von Fürstenberg-Dussmann die Mehrheit des Konzern für sich beanspruchen kann. Ihre Tochter lässt nicht locker.

Von Volker Votsmeier, Anja Müller

Cum-Ex-Skandal: Razzia bei Ex-Vorstand von HSBC-Trinkaus

Cum-Ex-Skandal

Premium Razzia bei ehemaligen HSBC-Trinkaus-Vorständen

2016 bezeichnete der langjährige Bankchef Andreas Schmitz die Ermittlungen bei der HSBC Trinkaus & Burkhardt als Formalie. Nun haben er und andere Topbanker Staatsanwälte im Haus.

Von Sönke Iwersen, Volker Votsmeier

Cum-Ex-Skandal: Generalstaatsanwaltschaft klagt inhaftierten Banker an

Cum-Ex-Skandal

Premium Schlüsselfigur im Steuerskandal: Generalstaatsanwalt klagt inhaftierten Banker an

Er jonglierte mit Milliarden und galt als fehlerfreies Finanz-Genie. Die Ankläger sehen ihn als Kopf einer Gruppe, die in großem Stil Steuern hinterzogen haben soll.

Von Sönke Iwersen, Volker Votsmeier

Handelsblatt Crime: Der bizarre Streit um das Milliarden-Erbe von Heinz Hermann Thiele

Handelsblatt Crime

Der bizarre Streit um das Milliarden-Erbe von Heinz Hermann Thiele

Der langjährige Chef von Knorr-Bremse war einer der erfolgreichsten Unternehmer Deutschlands. Seit seinem Tod streiten Sohn, Witwe und Testamentsvollstrecker um sein Geld.

Von Lena Jesberg, Sönke Iwersen, Volker Votsmeier

Verstorbener Unternehmer: Streit um Milliarden-Erbe: Thiele-Witwe verklagt Stiftungsaufsicht

Verstorbener Unternehmer

Streit um Milliarden-Erbe: Thiele-Witwe verklagt Stiftungsaufsicht

Zwei Jahre nach dem Tod von Heinz Hermann Thiele ist noch immer unklar, was aus seinem milliardenschweren Nachlass wird. Jetzt attackiert seine Witwe die Stiftungsaufsicht.

Von Sönke Iwersen, Volker Votsmeier

Cum-Ex-Skandal: Strafrichter abgesetzt: Schonfrist für langjährigen Warburg-Chef Olearius

Cum-Ex-Skandal

Strafrichter abgesetzt: Schonfrist für langjährigen Warburg-Chef Olearius

Die für den Fall Christian Olearius zuständige Strafkammer hat den Vorsitzenden Richter wegen Befangenheit abgesetzt. Gegen Olearius liegt seit sieben Monaten eine Anklage vor.

Von Volker Votsmeier

Dieselskandal: Thermofenster doch illegal – Was der Gerichtsentscheid für Dieselfahrer bedeutet

Dieselskandal

Software-Update für Schummel-Diesel reicht nicht: Das bedeutet der Gerichtsentscheid für Autofahrer und Hersteller

Illegale Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen brauchen mehr als ein Software-Update, hat ein Verwaltungsgericht entschieden. Das könnte Folgen für VW, das KBA und laufende Klagen haben.

Von René Bender, Stefan Menzel, Volker Votsmeier

Cum-Ex-Skandal: Verurteilter Warburg Banker scheitert mit Verfassungsbeschwerde

Cum-Ex-Skandal

Verurteilter Warburg Banker scheitert mit Verfassungsbeschwerde

Der frühere Topbanker von M.M. Warburg fühlte sich vom Landgericht Bonn vorverurteilt. Das Bundesverfassungsgericht erteilte ihm eine Abfuhr.

Von Volker Votsmeier

Cum-Ex-Skandal: Schwere Steuerhinterziehung: Landgericht Bonn lässt Anklage gegen vier Fondsmanager von Duet zu

Cum-Ex-Skandal

Schwere Steuerhinterziehung: Landgericht Bonn lässt Anklage gegen vier Fondsmanager von Duet zu

Das Strafverfahren soll am 20. März beginnen. Allerdings steht zunächst nur einer der Angeklagten vor Gericht. Der Prozess gegen die drei anderen Männer startet später.

Von Volker Votsmeier

Cum-Ex-Affäre: KPMG Law trennt sich nach Razzia von verdächtigem Partner

Cum-Ex-Affäre

KPMG Law trennt sich nach Razzia von verdächtigem Partner

Der Beschuldigte soll verschiedene Finanzinstitute zu illegalen Geschäften beraten haben. Erst vor wenigen Monaten hatte KPMG Law den Anwalt verpflichtet.

Von Volker Votsmeier

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×