Fondsmanager David Wehner hat seine Aktienquote gesenkt und auch Antizykliker verkauft. Er wappnet sich mit einer risikoärmeren Anlageform gegen mögliche Volatilität.
Von David Wehner
Fondsmanager David Wehner reduziert das Risiko seines Depots, deshalb minimiert er seine ETF-Positionen und trennt sich von einer Chip-Aktie.
Fondsmanager David Wehner hat auf das neue Marktumfeld reagiert und sein Depot umfassend umgebaut. Unter anderem kaufte er drei ETFs.
Fondsmanager David Wehner sieht bei steigenden Leitzinsen und steigenden Preisen vor allem eines: eine Chance auf steigende Kurse an den Aktienmärkten.
Fondsmanager David Wehner stellt seinen Kapitalmarktausblick für das Jahr 2023 vor und erklärt, warum er das Ende der „Buy and hold“-Strategie kommen sieht.
Fondsmanager David Wehner nutzt die gute Stimmung an den Börsen, um Gewinne zu realisieren. So schätzt der Experte die Chancen für eine Jahresendrally ein.
Fondsmanager David Wehner glaubt, dass sich die Märkte schnell vom Zinsentscheid der Fed erholen werden. Wie er sich dafür positioniert.
Fondsmanager David Wehner vergleicht die aktuelle Situation mit den 1970er-Jahren – und erklärt, wie er davon profitieren will.
Fondsmanager David Wehner sieht den Aktienmarkt in der zweiten Phase eines Bärenmarkts. Das bedeutet dynamische Preisanstiege und crashartige Korrekturen.
Fondsmanager David Wehner sieht in der aufkeimenden Euphorie an den Aktienmärkten ein klares Warnsignal. Er nimmt Gewinne mit und baut Absicherungen auf.
Ein fundamental unterstützter Bullenmarkt rückt in weite Ferne. Fondsmanager David Wehner hat Gewinne realisiert und plant Veränderungen in seinem Depot.
Viele Anleger haben sich mittlerweile defensiv positioniert. Fondsmanager David Wehner erklärt, warum er an seiner chancenorientierten Positionierung festhält.
Fondsmanager David Wehner hat sich für eine Bärenmarktrally auf dem Aktienmarkt positioniert. Doch diese kann schnell enden.
Fondsmanager David Wehner passt sein Depot dem neuen Kurs der Geldpolitik der global wichtigen Zentralbanken an. Welche Gewinne er erzielen konnte.
Mithilfe von Derivaten versucht der Fondsmanager, mit den starken Ausschlägen an der Wall Street umzugehen. Sein Portfolio stabilisiert er mit jüngsten Kurgewinnen bei US-Staatsanleihen.
Nach einem schwachen Jahresstart lässt sich an den Märkten eine dynamische Rally beobachten. Im Dynamik-Depot gilt es, die Phasen vorausschauend einzuschätzen.
Trotz starker Schwankungen an den Kapitalmärkten gibt es bisher keine wirkliche Panik. David Wehner von Do Investment stellt sich auf weitere Kursausschläge ein, baut auf Europa und sichert sein Portfolio mit Gold ab.
Auf die Eskalation des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine hat der Fondsmanager bislang nicht reagiert, wohl aber auf den Crash bei einst gehypten Tech-Werten.
Schriftgröße:
A +a -
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.