Interview Premium Commerzbank-Aufsichtsratschef Gottschalk: „Die Bank hat heute weniger Fahrer als Vorstände“Der Chefkontrolleur spricht über den Umbau der Bank und ihre neue Strategie, mit der sie erstmals seit der Finanzkrise ihre Kapitalkosten verdienen will. In der Schweiz sieht er neue Geschäftschancen.
Von Andreas Kröner, Yasmin Osman
Bankenrettungsfonds Bundesfinanzminister will Krisenabgabe der Banken zurückerstatten Innerhalb der Koalition ist umstritten, was mit den Beiträgen zur Bankenabgabe geschehen soll. Die Bürgerbewegung Finanzwende warnt davor, das Geld „zu verschenken“.
Von Yasmin Osman, Jan Hildebrand, Felix Stippler
Notenbank Digitaler Euro: Bundesbank will Bankrun-Gefahren eindämmen Wie gefährlich können digitale Notenbankwährungen für Geldhäuser sein? Nach der Einlagenflucht bei der SVB und Credit Suisse soll das auf EZB-Ebene untersucht werden.
Von Yasmin Osman, Jan Mallien, Felix Stippler
Bankenkrise Premium Fünf-Millionen-Euro-Geschäft könnte Deutsche-Bank-Kurssturz ausgelöst habenDer 15-Prozent-Kursrutsch bei Deutschlands größtem Geldhaus vorige Woche gibt weiter Rätsel auf. Finanzaufseher untersuchen offenbar eine Transaktion mit Credit Default Swaps.
Von Yasmin Osman, Michael Maisch
Handelsblatt-Tagung Bankenaufsicht Die EZB-Bankenaufseher sind besorgt wegen der Nervosität an den Märkten Andrea Enria, der oberste Bankenaufseher der Euro-Zone, will mehr Transparenz für Kreditausfallversicherungen. Sie gelten als einer der Auslöser für die jüngsten Turbulenzen um Bankaktien.
Von Elisabeth Atzler, Yasmin Osman, Andreas Kröner
Interview mit Eba-Chef Premium Bankenaufseher Campa: „Keine Krise ist wie die andere“José Manuel Campa hat unrealisierte Verluste in Bankbilanzen untersucht. Außerdem spricht er über die jüngsten Schieflagen – und die Ursachen von Bankruns.
Von Andreas Kröner, Yasmin Osman
Banken Aktien der Deutschen Bank erholen sich – Bundesbank-Chef: „Deutsches Finanzsystem resilient“ Die Stimmung mit Blick auf Finanzwerte bessert sich. Die Erholung bei Risikoprämien für Derivate der Deutschen Bank fällt aber nur geringfügig aus.
Von Yasmin Osman
Finanzsystem Premium Kredit verspielt: Warum die Bankenkrisen nicht endenDie Rettungsaktionen der Staaten und der Vertrauensverlust an den Märkten zeigen, wie krisenanfällig das Bankensystem nach wie vor ist. Doch wie machen wir unsere Banken sicher?
Von Jens Münchrath, Astrid Dörner, Yasmin Osman, Michael Maisch, Andreas Kröner, Jan Hildebrand, Martin Greive, Julian Olk, Carsten Volkery
Bankenkrise Premium Wetten gegen die Deutsche BankSteckt hinter dem Kursrutsch der Deutschen Bank vom Freitag ein gezielter Angriff von Spekulanten? Banker sehen Indizien für diesen Verdacht.
Von Astrid Dörner, Michael Maisch, Yasmin Osman
Bankenkrise Premium Deutsche-Bank-Aktie stürzt zeitweise zweistellig ab – Bundeskanzler Scholz versucht zu beruhigenInvestoren trennen sich in großem Stil von Bankaktien. Sie fürchten: Die Krise ist noch nicht vorbei.
Von Yasmin Osman, Andreas Neuhaus, Andreas Kröner
Kommentar Die Notrettung der Credit Suisse zeigt ein erschreckend hohes Maß an Willkür Der Fall Credit Suisse ist ein Offenbarungseid der Aufseher. Allen Reformen zum Trotz: Die Gefahr, die von globalen Bankriesen ausgeht, ist nicht gebannt.
Von Yasmin Osman
Bankenkrise Premium Credit-Suisse-Rettung beruhigt Märkte nicht – Streit um AT1-AnleihenMilliardenverluste bei eigenkapitalähnlichen Credit-Suisse-Anleihen schockieren die Anleger – die Europäische Zentralbank steuert gegen.
Von Andreas Kröner, Yasmin Osman, Dennis Schwarz, Jakob Blume, Elisabeth Atzler, Ingo Narat
Finanzsystem Premium Die versteckten Gefahren der Zinswende – Warum Banken und Märkte in Europa in der Krise sindNotleidende Banken, kollabierende Börsen, hilflose Notenbanken: Die Inflation und steigende Zinsen stellen das globale Finanzsystem auf die Probe. Droht eine neue Finanzkrise?
Bankenkrise Premium Historischer Deal: UBS kauft Credit Suisse für drei Milliarden FrankenDie UBS übernimmt die Credit Suisse für drei Milliarden Franken. Die Schweizerische Nationalbank unterstützt die Übernahme mit umfangreichen Liquiditätshilfen.
Von Jakob Blume, Michael Maisch, Yasmin Osman
Banken Deutsche Bank: „Meilensteine nicht erreicht“ – Aufsichtsrat kürzt Vorstands-Boni Die Bank hat so viel verdient wie seit 15 Jahren nicht mehr, doch die Vorstandsgehälter steigen nur geringfügig. Denn an einer Stelle ist der Aufsichtsrat unzufrieden.
Von Yasmin Osman, Anke Rezmer
Finanzaufsicht EZB fragt Engagement europäischer Banken bei Credit Suisse ab Das Engagement deutscher Institute ist einem Insider zufolge überschaubar. Mehr Sorgen bereiten Banken und Aufsichtsbehörden mögliche Zweitrundeneffekte.
Von Andreas Kröner, Yasmin Osman
Großbank Premium Die Bankenkrise erreicht Europa – Credit-Suisse-Aktie bricht zeitweise um 31 Prozent einNach Aussagen des saudischen Großaktionärs fallen die Anteilsscheine unter zwei Franken. Auch andere europäische Bankaktien stürzen ab.
Von Jakob Blume, Andreas Kröner, Astrid Dörner, Yasmin Osman
Interview Premium „Gefährlicher Cocktail“ – Laxere Regulierung trägt für Ex-Bundesbank-Vorstand Mitschuld an SVB-KriseUnter Präsident Donald Trump lockerte die US-Regierung die Vorschriften für mittelgroße Banken. Das rächt sich nun, sagt Andreas Dombret – der auch Ansteckungsrisiken für deutsche Banken sieht.
Von Yasmin Osman
Gründerszene „Ich hätte es besser wissen müssen“ – So arbeitet die Tech-Branche den Kollaps der SVB auf Gründer und ihre Investoren haben die Silicon Valley Bank erst groß gemacht – und dann ihr Ende beschleunigt. Nun diskutiert die Branche, was sich ändern muss.
Von Yasmin Osman, Larissa Holzki, Nadine Schimroszik, Arno Schütze, Stephan Scheuer, Astrid Dörner
Silicon Valley Bank Premium Unruhe, aber keine Panik: Das bedeutet die SVB-Pleite für deutsche GeldhäuserDie Kurse deutscher Großbanken geraten unter Druck. Mit größeren Verwerfungen rechnen Kreditinstitute und Experten aber nicht – aus verschiedenen Gründen.
Von Andreas Kröner, Elisabeth Atzler, Yasmin Osman