Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Yulia Valova

    Weitere Artikel dieses Autors

    Ukraine-Krieg: Warum ist Bachmut für die Russen und die Ukrainer so wichtig?

    Ukraine-Krieg

    Premium Hohe Verluste auf beiden Seiten: Warum ist Bachmut für die Russen und die Ukrainer so wichtig?

    Bachmut ist derzeit das Epizentrum von Russlands Krieg in der Ukraine. Die Lage an der Front wird immer dramatischer. Ein Experte sagt: „Bachmut wird fallen.“

    Von Yulia Valova, Viktoria Bräuner

    Freiwillige Kämpfer: Diese ausländischen Einheiten unterstützen die Ukraine

    Freiwillige Kämpfer

    Premium Georgier, Tschetschenen, Belarussen – diese ausländischen Einheiten unterstützen die Ukraine

    Neben Ausländern aus dem Westen zieht der Verteidigungskampf der Ukraine auch viele Freiwillige aus postsowjetischen Ländern an. Sie hegen zum Teil einen tiefen Groll gegen Russland.

    Von Yulia Valova

    Dmitro Krasilnikow im Interview: Ukrainischer General: „Die russischen Streitkräfte bereiten einen Angriff mit Symbolkraft vor“

    Dmitro Krasilnikow im Interview

    Premium Ukrainischer General: „Die russischen Streitkräfte bereiten einen Angriff mit Symbolkraft vor“

    Krasilnikows Einheiten kämpfen an entscheidenden Frontabschnitten. Der General über die Chancen der russischen Offensive, die Rolle der Wagner-Söldner und die eigene Strategie.

    Von Yulia Valova

    Ukraine-Krieg: Kiew scheitert an der Massenproduktion von Drohnen

    Ukraine-Krieg

    Premium „Der Staat hat immer noch nichts als PR“: Ukraine scheitert an der Massenproduktion von Drohnen

    Regelmäßig bekommt das ukrainische Militär neue Drohnen, fast 1000 Stück haben die Front bereits erreicht. Eine verlässliche Fertigung gibt es allerdings nicht. Doch warum?

    Von Yulia Valova

    Stryker, Challenger, Stridsfordon : Diese Panzer sind bald neben Leopard und Abrams in der Ukraine im Einsatz

    Stryker, Challenger, Stridsfordon

    Premium Diese Panzer sind bald neben Leopard und Abrams in der Ukraine im Einsatz

    Deutschland und die USA liefern der Ukraine Kampfpanzer. Aber auch andere Länder helfen der ukrainischen Armee mit gepanzerten Fahrzeugen. Ein Überblick.

    Von Yulia Valova

    Ukraine-Krieg: Wie ein kleines Start-up mit KI russische Raketen aufspürt

    Ukraine-Krieg

    Premium Das „Zvook“-Projekt – Wie ein kleines ukrainisches Start-up russische Raketen am Himmel aufspürt

    Kaum ein Tag vergeht ohne russische Raketeneinschläge in der Ukraine. Um das eigene Militär bei der Abwehr zu unterstützen, setzt ein Start-up auf Künstliche Intelligenz.

    Von Yulia Valova

    Ukraine-Krieg: „Es muss zuvor noch viel passieren“: Anzeichen für geplante Rückeroberung der Krim verdichten sich

    Ukraine-Krieg

    Premium „Es muss zuvor noch viel passieren“: Anzeichen für geplante Rückeroberung der Krim verdichten sich

    Eine mögliche Großoffensive auf der Halbinsel Krim stellt die Ukraine vor große Herausforderungen. Wie könnte diese aussehen – und wie reagiert der Westen?

    Von Christopher Stolz, Valeriia Semeniuk, Yulia Valova

    Ukraine-Krieg: Wärmestuben und Notfallkoffer: So will die Ukraine Stromausfälle im Winter überstehen

    Ukraine-Krieg

    Premium Wärmestuben und Notfallkoffer: So will die Ukraine Stromausfälle im Winter überstehen

    Mit Luftangriffen auf die zivile Infrastruktur der Ukraine will Putin eine Massenflucht aus den Städten auslösen. Was kann Präsident Selenski tun? Und wie kann der Westen ihm helfen?

    Von Yulia Valova, Christoph von Marschall

    Ukraine-Krieg: Kampf der Drohnen um die Luftherrschaft: Die Ukraine ist das Testfeld für die Kriegsführung der Zukunft

    Ukraine-Krieg

    Premium Kampf der Drohnen um die Luftherrschaft: Die Ukraine ist das Testfeld für die Kriegsführung der Zukunft

    Im Ukrainekrieg spielen Drohnen erstmals eine tragende Rolle. Experten gehen davon aus, dass sich ihr Einsatz künftig noch verstärken wird. Doch wie genau – und wie lassen sie sich stoppen?

    Von Christopher Stolz, Yulia Valova

    Ukraine-Krieg: Angst und Widerstand unter russischer Besatzung: „Tags kleben wir Flugblätter, nachts zünden wir Autos an“

    Ukraine-Krieg

    Premium Angst und Widerstand unter russischer Besatzung: „Tags kleben wir Flugblätter, nachts zünden wir Autos an“

    Während ukrainische Truppen auf die von Moskau annektierte Region Cherson vorrücken, siedelt Russland Zehntausende Einwohner um. Betroffene berichten von ihrem Alltag.

    Von Valeriia Semeniuk, Yulia Valova, Olga Konsevych

    Ukraine-Krieg: Wie die Ukraine und der Westen auf Putins Kältekrieg reagieren

    Ukraine-Krieg

    „Selbst der Iron Dome würde nicht helfen“: Wie die Ukraine und der Westen auf Putins Kältekrieg reagieren

    Auf das Land kommt ein brutaler Winter zu, die russischen Attacken könnten das Leben unmöglich machen. Mit 1000 Energietechnikern will Kiew das Schlimmste verhindern.

    Von Christopher Stolz, Valeriia Semeniuk, Yulia Valova

    Ukraine-Krieg: Stärke der ukrainischen Streitkräfte: „Dieser Krieg ist ein Volkskrieg geworden“

    Ukraine-Krieg

    Premium Stärke der ukrainischen Streitkräfte: „Dieser Krieg ist ein Volkskrieg geworden“

    Strategie, Drohnen und die Macht des selbst gekochten Eintopfs: Wie sich die ukrainischen Streitkräfte seit der Annexion der Krim verändert haben. Eine Analyse.

    Von Yulia Valova

    Schicksale im Krieg : „Ich erinnere mich genau an das erste Blutvergießen“: Vier Ukrainer erzählen von ihrem prägendsten Moment im Krieg

    Schicksale im Krieg

    Premium „Ich erinnere mich genau an das erste Blutvergießen“: Vier Ukrainer erzählen von ihrem prägendsten Moment im Krieg

    Ein halbes Jahr dauert der Ukraine-Krieg bereits. In dieser Zeit hat sich der Alltag der Ukrainer komplett verändert. Hier erzählen vier vom Wendepunkt in ihrem Leben.

    Von Valeriia Semeniuk, Maria Kotsev, Yulia Valova

    Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

    Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

    Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

    ×